Mediothek

Sortieren nach:  ID  JAHR  TITEL
Seite 108 von 333 Ergebnisse 536 – 540 von 1662

Abkürzungen: UT=Untertitel, JA=Jahr,AutorIn,Hrsg., AB=Abstract, SW=Schlagworte

Provokationen zur Gesundheit


UT: Beiträge zu einem reflexiven Verständnis von Gesundheit und Krankheit
JA: 1995, , Göpel, Eberhard; Schneider-Wohlfart, Ursula GesundheitsAkademie e.V.
AB: 2. Auflage, Kooperation GesundheitsAkademie und Landesinstitut für Schule und Weiterbildung
SW: Gesundheitsförderung Gesundheitsbewußtsein, soziosomatischer Zusammenhang, Biologie und Medizin, Gesundheitsverständnis, Prinzip Verantwortung, Verkörperung der sozialen Welten, Gesundheitsbildung, sexuelle Gesundheit, Selbstbehauptung, Technik und Bewegungsverhalten, Gesundheitswissenschaften, Zielsetzung und Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderung

Neue Provokationen zur Gesundheit


UT: Beiträge zu aktuellen Themen aus der Gesundheitsförderung und -bildung
JA: 1996, , GesundheitsAkademie e.V., Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, NRW
AB:
SW: Gesundheitsförderung Tod und Sterben, Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung, Gesundheit und Krankheit, Gesundheitskonferenzen, Burnout, Motive, Leitbilder und Metaphern in der Gesundheitsdiskussion

Gesundheitsförderung in und mit Schulen in einem europäischen Netzwerk


UT:
JA: , , Europäische Gesellschaft für gesundheitsfördernde Schule (EGGS)
AB: Praxisbüro Gesundheitsförderung in und mit Schulen (GimS), Bielefeld, Institut für Dokumentation und Information, Sozialmedizin …
SW: Gesundheitsförderung Settings Schule Zielsetzungen, Leitlinien, Leitbild, Rahmenkonzept Kultusministerium Nordrhein-Westfalen Rahmenkonzept, Schulgesundheitspolitik Niederlande, Ottawa-Charta, Satzung, Mitglieder des Gesamtvorstandes EGGS, Arbeitsformen EGGS

Handbuch Gesundheitsförderung in der Gemeinde


UT: Leitfaden für die praktische Arbeit
JA: 1993, , TransFair-Stelle im Kneipp Landesverband Niedersachsen
AB: Projektleitung Petra Gargiso, finanziert durch das niedersächsische Sozialministerium, Lösung und Bewältigung von Umsetzungsproblemen …
SW: Gesundheitsförderung Aktionsbeispiele, Finanzierungsmöglichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Projektbeispiele, Adressen

Strategien und Erfahrungen, mehr Gesundheit für alle


UT: DIe BKK-Initiative als ein Modell für soziallagenbezogene Gesundheitsförderung
JA: 2005, , Geene, Raimund; Steinkühler, Judith Gesundheit Berlin e.V., Bundesverband der Krankenkassen
AB: 1. Auflage, Gesundheitsförderung und Selbsthilfe
SW: Gesundheitsförderung Primärprävention, Selbsthilfe, Kampagnen, Kernelemente Prävention, Vernetzung, lebenswelt-orientierter Präventionsansatz (Setting)

Seite 108 von 333 Ergebnisse 536 – 540 von 1662