Mediothek

Sortieren nach:  ID  JAHR  TITEL
Seite 114 von 333 Ergebnisse 566 – 570 von 1662

Abkürzungen: UT=Untertitel, JA=Jahr,AutorIn,Hrsg., AB=Abstract, SW=Schlagworte

gesundheitsziele.de-mit Maßnahmen ins Ziel


UT: Informationsdienst 303
JA: 2004, , Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V.
AB: tabellarische Maßnahmenübersicht
SW: Gesundheitspolitik Allgemein Ziele Maßnahmenmeldung, exemplarische Maßnahmen, Diabetes, Krebs, Kinder und Jugendliche, Gesundheitsmanagement in Schulen, Depression, Maßnahmenübersicht

Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz


UT: Fortsetzung von Bundesgesundheitsblatt und Infektionsepidemiologische Forschung
JA: 2003, , Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte u.a.
AB: Jahrgang 46, Heft 2, Februar 2003, monatlich, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, Bundeszentrale …
SW: Gesundheitspolitik Allgemein Ziele international, Kind, gesundheitliche Kompetenz, Diabetes mellitus Typ 2, Brustkrebs, Tabakkonsum, Tagungsbericht Mineralwasser, Bekanntmachungen

Was tun bei geburtshilflichen Schadensfällen?


UT: Ein Leitfaden für Eltern ...
JA: 2004, Korioth, Jürgen, Bundesinteressengemeinschaft Geburtshilfegeschädigter e.V.
AB: Ein Leitfaden für Eltern, die dem Verdacht eines geburtshilflichen Behandlungsfehlers nachgehen wollen. Jürgen Korioth: …
SW: Gesundheit und Recht Behandlungsfehler; Kurpfuscherei; Kunstfehler Arzthaftung Schadensrecht, außergerichtliche Interessenwahrnehmung, geburtshilfliche Komplikationstypen, Aufklärung und Einwilligung, Schadenspositionen, behinderungsbedingter Mehraufwand, sozialrechtliche Aspekte, wrongful life

Krank-Sein in den Zeiten von Hartz IV


UT: Leitfaden für Menschen mit (zu) wenig Einkommen über ihre Rechte
JA: 2005, Dierke, Siegfried, Politikberatung Anne Allex
AB: Leitfaden für Menschen mit (zu) wenig Einkommen über ihre Rechte bei Krankenversicherung und Gesundheitskosten. unterstützt …
SW: Gesundheit und Recht Versicherungsrecht Krankenkassen Krankenversicherungschutz, Kostenübernahme, Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Flüchtlinge, Studierende, Auszubildende, ohne Krankenversicherungsanspruch, bürokratische Verschiebebahnhöfe, Versichertenkarte, private Kosten, Finanzierungswege, Regelungsbedarf, Patientenberatung und -unterstützung, Gesetzestexte, Durchführungsverordnungen

Die Rechte der Kinder


UT: von logo einfach erklärt
JA: 2001, , Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
AB: 4. Auflage
SW: Gesundheit und Recht Patientenrecht Patientenrechte; Ärztepflichten Kinderrechtskonvention, Rechte der Kinder, Übereinkommen 20.11.1989 Präambel

Seite 114 von 333 Ergebnisse 566 – 570 von 1662