Mediothek

Sortieren nach:  ID  JAHR  TITEL
Seite 137 von 333 Ergebnisse 681 – 685 von 1662

Abkürzungen: UT=Untertitel, JA=Jahr,AutorIn,Hrsg., AB=Abstract, SW=Schlagworte

Auswirkungen von Krankengeld-Kürzungen


UT: Materielle Bestrafung und soziale Diskriminierung chronisch erkrankter ...
JA: 1997, Müller, Rainer u.a.,
AB: ... Erwerbstätiger, Ergebnisse einer Befragung von GKV-Mitgliedern, persönliche Auswirkungen Kürzung, GEK Edition Band …
SW: Gesundheitspolitik Sozialpolitik im Gesundheitswesen Ergebnisse, gesundheitspolitischer Hintergrund

Soziale Verunsicherung ohne Ende?


UT: Das politische System setzt die Bürger auch weiter unter Druck
JA: , , Sozialverband VdK Bayern
AB: VdK-Forum Evangelische Akademie Tutzing 22./23. März 2006. Das Forum widmet sich der Frage, ob die soziale Verunsicherung …
SW: Gesundheitspolitik Sozialpolitik im Gesundheitswesen sozialer Ausgleich, soziale Sicherheit, gesellschaftspolitischer Auftrag, sozialpolitische Lage, Sozialabbau, Steuerverzicht, Schuldenfalle, Sozialbudgets, Lohnnebenkostenproblem, Depressionen, Angststörung, Verunsicherung, Politik, Sterblichkeit, Lebenserwartung, Familie, Grundeinkommen

Die demographische Täuschung:


UT: Bevölkerungswandel als Vorwand für eine Politik der Verarmung
JA: , , Sozialverband VdK Bayern
AB: VdK-Forum Evangelische Akademie Tutzing 21./22. März 2007. Experten widmen sich dem Thema Demographie fachlich fundiert …
SW: Gesundheitspolitik Sozialpolitik im Gesundheitswesen Rentner, Rentnerarmut, Verliererregionen, Generationenvertrag, China, soziale Sicherheit, Kinderarmut, Bildungsunterschicht, Qualitätsminderung der Krankenhauswirtschaft, Gesundheitsversorgung

Die Bürgerversicherung


UT: Eckpunkte für eine bessere Gesundheitsversorgung
JA: 2005, , Sozialverband Deutschland e.V.
AB: Dargestellt wird, wie die Solidarität innerhalb der Krankenversicherung ausgebaut werden kann, Wirtschaftsreserven erschlossen …
SW: Gesundheitspolitik Gesundheitsreform nachhaltig gesicherte Einnahmen, hochwertige Gesundheitsversicherung

Solidarische Gesundheitspolitik


UT: Alternativen zu Privatisierung und Zwei-Klassen-Medizin
JA: 2002, , Deppe, Hans-Ulrich; Burkhardt, Wolfram
AB: Die Gesundheitspolitik steht vor der Aufgabe, eine zeitgemäße Anpassung des Gesundheitswesens zu organisieren und zu finanzieren, …
SW: Gesundheitspolitik Gesundheitsreform Solidarität, Kommerzialisierung, Marktgesellschaft, ökonomische Dogmen, Politik, Leistungskatalog gesetzliche Krankenversicherung, Selbstverwaltung, Missbrauch, Betrug, Berufskrankheiten, Erwerbsarbeit, Fallpauschalensystem, Prävention, Gesundheitsreform, Gesundheitssystem,

Seite 137 von 333 Ergebnisse 681 – 685 von 1662