Mediothek

Sortieren nach:  ID  JAHR  TITEL
Seite 154 von 333 Ergebnisse 766 – 770 von 1662

Abkürzungen: UT=Untertitel, JA=Jahr,AutorIn,Hrsg., AB=Abstract, SW=Schlagworte

Alltagswissen über Gesundheit und Krankheit


UT: Subjektive Theorien und soziale Repräsentationen
JA: 1991, , Flick, Uwe
AB:
SW: Soziologie und Gesundheit Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen, Alltagswissen, Gesundheit, Krankheit, Krankheitstheorien, Krankheitsverarbeitung, subjektive Theorien, Gesundheitsverständnis, internationaler Vergleich, Gesundheitsgefährdung, Umweltbelastung, Psychosen, Ursachen, Alltagskonzepte, psychische Krankheit, Angehörige, HIV, chronische Polyarthritis, Rheuma, Verhandlungsgegenstand, professionelle Helfer, Interaktion, Krankheitsverlauf, Zivilisierte, so

Der Körper als Medium zur Welt


UT: Eine Annäherung von außen: Schönheit und Gesundheit
JA: 1994, , Redler, Elisabeth
AB: Behandelt wird das Thema Schönheit und Gesundheit als vernachlässigtes Thema der Gesundheitsförderung und -bildung.
SW: Soziologie und Gesundheit Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen, Körper, Medium, interdisziplinär, Gesundheitsförderung, Eßstörungen, Attraktivität, Ästhetik, Kommunikation, Evaluation, Ausstellung

Freiwilliges Engagement in Deutschland


UT: Frauen und Männer, Jugend, Senioren, Sport
JA: 2001, , Picot, Sibylle Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
AB: 2. korrigierte Auflage, Freiwilligensurvey 1999, Ergebnisse der Repräsentativerhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und …
SW: Soziologie und Gesundheit Genderperspektive, ehrenamtliche Tätigkeit, Freiwilligenarbeit, bürgerschaftliches Engagement, ältere Menschen, Sport, Befragung, Erhebung

Bericht der Enquete-Kommission


UT: Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements an den Deutschen Bundestag
JA: 2002, ,
AB: Bürgerschaftliches Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft. Das Buch soll die Bürgergesellschaft …
SW: Soziologie und Gesundheit Engagement Bürgergesellschaft, Bericht, Leitlinien, Handlungsempfehlungen, Leitbegriffe, Leitideen, Herausforderungen, Analysen, Engagement, Bestandsaufnahme, Entwicklungsperspektiven, Erwerbsarbeit, Sozialstaat, Politik, Organisationen

Gesündere Städte-kommunale Gesundheitsförderung


UT: Gesunde Städte-Aktionsstrategien zur Gesundheitsförderung
JA: 1987, , Hildebrandt, Helmut; Trojan, Alf
AB: Materialien und Ideen zum "Healthy Cities" Projekt der Weltgesundheitsorganisation. Projektgruppe Werkstatt Gesundheit Sozialwissenschaften …
SW: Soziologie und Gesundheit Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen, healthy cities, Ottawa-Charta, Gesundheitsförderung, gesunde Städte, WHO, Ansätze, Ideen, lokal, Hintergrund

Seite 154 von 333 Ergebnisse 766 – 770 von 1662