Mediothek

Sortieren nach:  ID  JAHR  TITEL
Seite 156 von 333 Ergebnisse 776 – 780 von 1662

Abkürzungen: UT=Untertitel, JA=Jahr,AutorIn,Hrsg., AB=Abstract, SW=Schlagworte

Werkstatt Stadtökologie-Gesündere Städte durch ökologische Stadtplanung


UT: Ursachen-Wirkungen-Indikatoren?
JA: 1990, , Gesunde Städte-Netzwerk
AB: am 19. und 20. März 1990 in Zusammenarbeit mit der Universität Witten /Herdecke-Referatesammlung. Informationsreihe Gesunde …
SW: Soziologie und Gesundheit Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen, Kinder, Schule, ökologische Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtlandschaft, Stadtklima, Luftverunreinigungen, Krankheitsrisiken, Gesundheitszustand, umweltpsychologische Forschung

Tagungsbericht


UT: Symposium in Nürnberg
JA: 1991, , Gesunde Städte-Netzwerk
AB: 22.-24. Oktober 1990 Informationsreihe Gesunde Städte
SW: Soziologie und Gesundheit Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen, Netzwerkstadt, Bürgerbeteiligung, Partizipation, Umweltschutz, Kommunikation, Gesundheitsförderung, Selbstorganisation, kommunal, Gesundheitspolitik, Gesundheitsplanung,Stadtökologie, sozialpolitische Konzepte, Altern, Prävention, Schule, Beratung

Bürger aller Städte beteiligt Euch ...


UT: Gesundheit für alle bis zum Jahr 2000
JA: 1990, , GesundheitsAkademie
AB: 1. Auflage, Präsentation der Themen zweier Tagungen "Bürgerbeteiligung" und "Gesunde Städte".
SW: Soziologie und Gesundheit Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen, Bürgerbeteiligung, Selbstorganisation, Weltgesundheitsorganisation, Gesunde Städte, Service

Gesundheitsförderung


UT: Organisation und Finanzierung auf lokaler Ebene
JA: 1992, , Weltgesundheitsorganisation Regionalbüro für Europa; Landeshauptstadt Dresden
AB: Materialienband zusammengestellt für die WHO-Tagung vom 27. bis 29. April 1992 in Dresden.
SW: Soziologie und Gesundheit Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen, Politik, Organisation, Finanzierung, kommunale Gesundheitsförderung, Infrastruktur, Umweltförderung, Gesunde-Städte, Umweltzentrum, Umweltstation, Gesundheitszentrum, Prävention, AIDS-Aufklärungskampagne, Verbraucher-Initiative, Gesundheitsbildung, Selbsthilfe, Patientenstellen, Öffentlichkeit

Keiner baut ein Haus allein ...


UT:
JA: 1992, , Koordinationsbüro "Gesunde Städte"; "Healthy Cities"-Projekt der WHO
AB: Die Vision einer lebenswerteren Stadt beschrieben als Gemeinschaftsaufgabe.
SW: Soziologie und Gesundheit Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen, Ernährung, Kindergarten, Schule, Filmprojekt, Kind, Umwelt-Zentrum, Mädchenprojekt, Eltern, Gesundheitsversorgung, Schadstoffbelastung, Spiel, Bürgerbeteiligung, Auto, Schulverpflegung, Verkehr

Seite 156 von 333 Ergebnisse 776 – 780 von 1662