UT: Soziale Sicherheit in Europa im Vergleich
JA: 2006, , Bundesministerium für Arbeit und Soziales
AB: Weiterentwicklung des Europäischen Sozialmodells, Teilhabe und Chancengleichheit, Vertrauen in Europa, 50 Jahre Europa
SW: Gesundheitspolitik Sozialpolitik im Gesundheitswesen EU-Grundrechtecharta, soziale Sicherung, Wanderarbeitnehmer, Familie, Mutterschaft, Vaterschaft, Krankheit, Pflege, Entgeltfortzahlung, Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfall, Invalidität, Behinderung, Alter, Hinterbliebene, Arbeitsbedingungen, Kündigung, Mitbestimmung, Arbeitsstreitigkeiten, soziale Notlagen