Mediothek

Sortieren nach:  ID  JAHR  TITEL
Seite 252 von 333 Ergebnisse 1256 – 1260 von 1662

Abkürzungen: UT=Untertitel, JA=Jahr,AutorIn,Hrsg., AB=Abstract, SW=Schlagworte

Ethische Probleme einer ökonomisch rationalisierten Medizin


UT:
JA: 1996, , Kühn, H. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
AB: Diese Dokumentation ist eine erweiterte und überarbeitete Fassung eines Vortrages bei dem Symposium "Gesundheitspolitik …
SW:

Essen und Trinken bei Demenz.


UT: Demenz-Service.
JA: 2010, Crawley, Helen, Informations- und Koordinationsstelle der Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein-Westfalen
AB:
SW: Neurologische Erkrankungen Alzheimer Demenz

Essen - aber sicher


UT:
JA: , , aid Infodienst Verbraucherschutz Ernährung
AB: Risikofaktoren: Essverhalten und Hygiene, Schadstoffe - meist kein Grund zur Sorge, Lebensmittel - amtlich überwacht
SW: Ernährung; Diätetik; Rückstände, Salmonellen, Listerien , Toxoplasmen, Pflanzenschutzmittel, Schimmel, Weichmacher, Schwermetalle

Erste Ergebnisse der KiGGS-Studie


UT: zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
JA: , , Robert Koch Institut
AB: KiGGS heißt die bundesweite Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die das Robert Koch-Institut von Mai 2003 …
SW: Politk Kinder Jugendliche Gesundheit, Studien

Ernährung in der häuslichen Pflege Demenzkranker


UT:
JA: 2004, Wojnar, Jan, Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
AB: Informationen zur Ernährung von Demenzkranken, Essen und Trinken.
SW: Neurologische Erkrankungen Gehirnerkrankungen Alzheimer Demenzkranke, Essverhalten, Trinkverhalten, Unterernährung, Dehydration

Seite 252 von 333 Ergebnisse 1256 – 1260 von 1662