Mediothek

Sortieren nach:  ID  JAHR  TITEL
Seite 139 von 333 Ergebnisse 691 – 695 von 1662

Abkürzungen: UT=Untertitel, JA=Jahr,AutorIn,Hrsg., AB=Abstract, SW=Schlagworte

Macht. Geld. PatientInnen. Gesund?


UT: Anregungen für eine Gesundheitsreform
JA: 1999, , Göpel, Eberhard; Hölling, Günter GesundheitsAkademie e.V.
AB: Das Buch widmet sich den Schieflagen der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion und betrachtet die Perspektive der nächsten …
SW: Gesundheitsdaten; Gesundheitszustand; Gesundheitslage Patientenorientierung, Gesundheitsversorgung, Gesundheits-Reform, Gesundheitspolitik, Gesundheitsökonomie, Akzeptanz, Patientenrechte, Europa, Beteiligung, Medizingeschädigte, Patientenanwaltschaft, PatientInnenstellen, Gesundheitsförderung, Gesundheitstag, solidarisches Gesundheitswesen

Macht Asylpolitik krank?


UT:
JA: 1992, , Arbeitskreis Gesundheit und Asyl Bremen
AB: Die Zunahme tätlicher Angriffe auf die Asylsuchenden, die drohenden Abschiebungen, die jüngste Verschärfung der Ausländergesetzgebung …
SW: Migration und Gesundheit Gesundheit und Asyl, Psychosoziale Situation, Flüchtlingsarbeit,

Lust auf Dialog


UT: Frauengesundheit und Migration
JA: 2004, , Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V.
AB: Jahrestagung
SW: Frau und Gesundheit

Lust auf Arbeit ohne Hindernisse: Geht chronisch krank und berufstätig?


UT:
JA: 2018, , Der Paritätische NRW
AB:
SW: Beratung, Selbsthilfe und Organisation Arbeit

Lust am Leben


UT: Gesundheitsförderung mit Jugendlichen
JA: 1987, Hildebrandt, Helmut, Projekt Gesundheit im Bund Deutscher Pfadfinder
AB: Ein Ideen- und Aktionsbuch für die Jugendarbeit. Im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO/ (Europa)
SW: Prävention; Krankheitsverhütung; Prophylaxe; Vorbeugung Gesundheitsförderung, Jugendarbeit, Selbstwertgefühl, soziale Beziehungen, Arbeitsbedingungen, Gesundheitsversorgung

Seite 139 von 333 Ergebnisse 691 – 695 von 1662