Alltagswissen über Gesundheit und Krankheit

thumb
Subjektive Theorien und soziale Repräsentationen
ID:
3864
EINTRAG:
18.03.10
GEAENDERT:
18.03.10
MEDIENART:
Buch
AUTORIN:
HRSG_P:
Flick, Uwe
HRSG_I:
BAND:
ISBN:
3-89334-185-4
ORT:
Heidelberg
JAHR:
1991
URL:
VERLAG:
Roland Asanger
SEITENZAHL:
338
STANDORT:
PatientInnenstelle-Bielefeld
SIGNATUR:
Ss2-0-3
SCHLAGWORT1:
Soziologie und Gesundheit
SCHLAGWORT2:
Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen,
SCHLAGWORT3:
SCHLAGWORT4:
Alltagswissen, Gesundheit, Krankheit, Krankheitstheorien, Krankheitsverarbeitung, subjektive Theorien, Gesundheitsverständnis, internationaler Vergleich, Gesundheitsgefährdung, Umweltbelastung, Psychosen, Ursachen, Alltagskonzepte, psychische Krankheit, Angehörige, HIV, chronische Polyarthritis, Rheuma, Verhandlungsgegenstand, professionelle Helfer, Interaktion, Krankheitsverlauf, Zivilisierte, so